Praxistagebuch
28.6./1.Tag
Anreise, Einrichten des Zimmers,
Kennenlernen der Familienmitglieder
Helfen bei der Heu ernte
29.6./2.Tag
Pferde auf die Alm bringen, rundgang über die Alm
30.6./3.Tag
Gehege ausmisten
Heuballen vom Feld hohlen
Aufhängen und Räuchern der Würste die zuvor beim Metzger gehohlt worden sind
1.7./4. Tag
Heu ernten
2.7./5.Tag
Wurst etikettieren für den wochenmarkt
3.7./6.Tag
Gewürzmischung für die Salami ansetzen
4.7./7.Tag
verarbeiten von 210kg Schweine- und Rinderfleisch zu Salami
Wenden einer Wiese
5.7./8.Tag
Honigschleudern, Heu ernten,
auf die Alm gefahren um eine Kuh zu Besamen
7.7./9.Tag
Zaunziehen,
Futtertröge für Bienen Reinigen
8.7./10.Tag
Produkte für den Wochenmarkt herstellen
9.7./11.Tag
Wochenmarkt in Mals
Wenden einer Wiese
10.7./12.Tag
Wochenmarkt in Schlanders
Ernten einer Wiese
11.7./13.Tag
Himbeeren für Marmelade Gepflückt
12.7./ 14.Tag
Preiselbeeren für Marmelade Gepflückt
14.7./ 15.Tag
vakuumieren und etikettieren von Kaminwurzen, Stallreperaturen
15.7./ 16. Tag
Gemeinschaftsarbeit auf der Lichtenbergeralm, Schlauch für 3 Tröge verlegt
16.7./ 17. Tag
Wochenmarkt
17.7./ 18. Tag
Gemeinschaftsarbeit auf der Alm (Entfernen der Almrosen, fällen der Bäume)
18.7./ 19. Tag
Etikettieren von Marmelade
19.7./ 20. Tag
Verkaufen von frisch Fleisch (verpacken,vakuumieren, Beschriften)
21.7./ 21. Tag
Etikettieren der Wursware für den Wochenmarkt
22.7./ 22. Tag
Gemeinschaftsarbeit auf der Alm
23.7./ 23. Tag
Wochenmarkt
24.7./ 24. Tag
Wochenmarkt
25.7./ 25. Tag
Futterhohlen von 2 Wiesen
26.7./ 26. Tag
Aufbau für das Almfest
28.7./ 27. Tag
Abbau vom Almfest
29.7./28.Tag
30.7./29.Tag
Wochenmarkt
31.7./30. Tag
Wochenmarkt
1.8./ 31.Tag
Marillen für Marmelade aufsammeln und ausschneiden und einzuckern,
später dan Abfüllen
2.8./ 32.Tag
Auf den Markt "Marmor und Marille gehen"
3.8./ 33.Tag
Auf den Markt "Marmor und Marille gehen"
Marillen ausschneiden
4.8./ 34.Tag
Marillen ausschneiden und zur Marmelade weiterverarbeiten
5.8./ 35.Tag
Marillenaufsuchen ,ausschneiden und zur MArmelade weiterverarbeiten
6.8./ 36.Tag
Krapfen machen für den Wochenmarkt
7.8./ 37.Tag
Wochenmarkt
Marillen ausschneiden und einzuckern,
weiterverarbeiten zu Marmelade
8.8./ 38.Tag
Marillen ausschneiden und zur Marmelade weiterverarbeiten
9.8./ 39.Tag
Marillen ausschneiden
Verabschiedung und Abreise
12.8./ 1.Tag
Abflug nach Finnland
Besichtigung der Stadt Helsinki
eine Uebernachtung
13.8./ 2.Tag
Weiterflug nach Rovaniemi um 12:20
Ankunft um 13:40
Fahrt zur Schule
Sauna besuch und Abendessen
14.8./ 3.Tag
Ice Age
Besichtigung von Potholes (=Löcher)
Besuch des Santa Claus Dorfes
Grillen von Finnischen Spezialitäten
15.8./ 4 Tag
Besuche einer Rentierfarm
Besichtigung eines Bauernmuseums
16.8./ 5 Tag
Besichtigung eines Waldes
Feststellung das in Finnland die Bäume länge brauchen zum wachsen
Bäume die bei uns einen 30cm Brushöhenduchmesser haben sind bei uns 40 Jahre und in Finnland 90 Jahre alt
17.8./ 6 Tag
Sonntags hatten wir kein programm
18.8./ 7 Tag
Für unseren Ausflug in den Wald das Gepäck zusammenpacken, und dann um 14:00 Uhr Freizeit
19.8./ 8 Tag
Österreichpräsentation
10:00 Uhr und 13:00 Uhr
20.8./ 9 Tag
Am Vormittag besuch einer Schule, vorführen der Österreichpräsentation vor einer Deutschklasse
Abfahrt zu unseren Camp 200km nach Norden
21.8./10Tag
Fischen auf dem See, mit dem Boot zu einer Insel gefahren
22.8./11Tag
Camp zusammen räumen, Rückfahrt zur Schule
Auto aus Laden, und Putzen
23.8./12Tag
Freizeit
24.8./13Tag
Freizeit
25.8./14Tag
Schlafsäcke in die Wäscherei gebracht
26.8./15Tag
In den Wald gegangen, Schiesstand neu aufgebaut, ein paar Bäume gefällt, Feuer gemacht
27.8./16Tag
Besichtigung des Zoo´s in Ranua
28.8./17Tag
Erdbeeren ausschneiden
29.8./18Tag
Einsetzen von 4500 Blumen
30.8./19Tag
Freizeit
31.8./20Tag
Freizeit
1.9./ 21 Tag
Erdbeeren ausschneiden
2.9./ 22 Tag
Freizeit (Besichtigung der Stadt Rovaniemi)
3.9./ 23 Tag
Finischen Studenten Deutsch lernen
Planung für das Herbstfest am Wochenende
4.9./ 24 Tag
Halle ausräumen und Tische für den Herbstmarkt aufbauen
5.9./ 25 Tag
Gehege für Ziegen und Schafe bauen
6.9./ 26 Tag
Parkplatzeinweiser
Ziegen und Schafe füttern
7.9./ 27 Tag
Parkplatzeinweiser
Ziegen und Schafe füttern
8.9./ 28 Tag
Abbauen des Festes
9.9./ 29 Tag
Papierarbeit erledigen
10.9./30Tag
Heimreise
Anreise, Einrichten des Zimmers,
Kennenlernen der Familienmitglieder
Helfen bei der Heu ernte
29.6./2.Tag
Pferde auf die Alm bringen, rundgang über die Alm
30.6./3.Tag
Gehege ausmisten
Heuballen vom Feld hohlen
Aufhängen und Räuchern der Würste die zuvor beim Metzger gehohlt worden sind
1.7./4. Tag
Heu ernten
2.7./5.Tag
Wurst etikettieren für den wochenmarkt
3.7./6.Tag
Gewürzmischung für die Salami ansetzen
4.7./7.Tag
verarbeiten von 210kg Schweine- und Rinderfleisch zu Salami
Wenden einer Wiese
5.7./8.Tag
Honigschleudern, Heu ernten,
auf die Alm gefahren um eine Kuh zu Besamen
7.7./9.Tag
Zaunziehen,
Futtertröge für Bienen Reinigen
8.7./10.Tag
Produkte für den Wochenmarkt herstellen
9.7./11.Tag
Wochenmarkt in Mals
Wenden einer Wiese
10.7./12.Tag
Wochenmarkt in Schlanders
Ernten einer Wiese
11.7./13.Tag
Himbeeren für Marmelade Gepflückt
12.7./ 14.Tag
Preiselbeeren für Marmelade Gepflückt
14.7./ 15.Tag
vakuumieren und etikettieren von Kaminwurzen, Stallreperaturen
15.7./ 16. Tag
Gemeinschaftsarbeit auf der Lichtenbergeralm, Schlauch für 3 Tröge verlegt
16.7./ 17. Tag
Wochenmarkt
17.7./ 18. Tag
Gemeinschaftsarbeit auf der Alm (Entfernen der Almrosen, fällen der Bäume)
18.7./ 19. Tag
Etikettieren von Marmelade
19.7./ 20. Tag
Verkaufen von frisch Fleisch (verpacken,vakuumieren, Beschriften)
21.7./ 21. Tag
Etikettieren der Wursware für den Wochenmarkt
22.7./ 22. Tag
Gemeinschaftsarbeit auf der Alm
23.7./ 23. Tag
Wochenmarkt
24.7./ 24. Tag
Wochenmarkt
25.7./ 25. Tag
Futterhohlen von 2 Wiesen
26.7./ 26. Tag
Aufbau für das Almfest
28.7./ 27. Tag
Abbau vom Almfest
29.7./28.Tag
30.7./29.Tag
Wochenmarkt
31.7./30. Tag
Wochenmarkt
1.8./ 31.Tag
Marillen für Marmelade aufsammeln und ausschneiden und einzuckern,
später dan Abfüllen
2.8./ 32.Tag
Auf den Markt "Marmor und Marille gehen"
3.8./ 33.Tag
Auf den Markt "Marmor und Marille gehen"
Marillen ausschneiden
4.8./ 34.Tag
Marillen ausschneiden und zur Marmelade weiterverarbeiten
5.8./ 35.Tag
Marillenaufsuchen ,ausschneiden und zur MArmelade weiterverarbeiten
6.8./ 36.Tag
Krapfen machen für den Wochenmarkt
7.8./ 37.Tag
Wochenmarkt
Marillen ausschneiden und einzuckern,
weiterverarbeiten zu Marmelade
8.8./ 38.Tag
Marillen ausschneiden und zur Marmelade weiterverarbeiten
9.8./ 39.Tag
Marillen ausschneiden
Verabschiedung und Abreise
12.8./ 1.Tag
Abflug nach Finnland
Besichtigung der Stadt Helsinki
eine Uebernachtung
13.8./ 2.Tag
Weiterflug nach Rovaniemi um 12:20
Ankunft um 13:40
Fahrt zur Schule
Sauna besuch und Abendessen
14.8./ 3.Tag
Ice Age
Besichtigung von Potholes (=Löcher)
Besuch des Santa Claus Dorfes
Grillen von Finnischen Spezialitäten
15.8./ 4 Tag
Besuche einer Rentierfarm
Besichtigung eines Bauernmuseums
16.8./ 5 Tag
Besichtigung eines Waldes
Feststellung das in Finnland die Bäume länge brauchen zum wachsen
Bäume die bei uns einen 30cm Brushöhenduchmesser haben sind bei uns 40 Jahre und in Finnland 90 Jahre alt
17.8./ 6 Tag
Sonntags hatten wir kein programm
18.8./ 7 Tag
Für unseren Ausflug in den Wald das Gepäck zusammenpacken, und dann um 14:00 Uhr Freizeit
19.8./ 8 Tag
Österreichpräsentation
10:00 Uhr und 13:00 Uhr
20.8./ 9 Tag
Am Vormittag besuch einer Schule, vorführen der Österreichpräsentation vor einer Deutschklasse
Abfahrt zu unseren Camp 200km nach Norden
21.8./10Tag
Fischen auf dem See, mit dem Boot zu einer Insel gefahren
22.8./11Tag
Camp zusammen räumen, Rückfahrt zur Schule
Auto aus Laden, und Putzen
23.8./12Tag
Freizeit
24.8./13Tag
Freizeit
25.8./14Tag
Schlafsäcke in die Wäscherei gebracht
26.8./15Tag
In den Wald gegangen, Schiesstand neu aufgebaut, ein paar Bäume gefällt, Feuer gemacht
27.8./16Tag
Besichtigung des Zoo´s in Ranua
28.8./17Tag
Erdbeeren ausschneiden
29.8./18Tag
Einsetzen von 4500 Blumen
30.8./19Tag
Freizeit
31.8./20Tag
Freizeit
1.9./ 21 Tag
Erdbeeren ausschneiden
2.9./ 22 Tag
Freizeit (Besichtigung der Stadt Rovaniemi)
3.9./ 23 Tag
Finischen Studenten Deutsch lernen
Planung für das Herbstfest am Wochenende
4.9./ 24 Tag
Halle ausräumen und Tische für den Herbstmarkt aufbauen
5.9./ 25 Tag
Gehege für Ziegen und Schafe bauen
6.9./ 26 Tag
Parkplatzeinweiser
Ziegen und Schafe füttern
7.9./ 27 Tag
Parkplatzeinweiser
Ziegen und Schafe füttern
8.9./ 28 Tag
Abbauen des Festes
9.9./ 29 Tag
Papierarbeit erledigen
10.9./30Tag
Heimreise
07lla077 - 14. Apr, 10:14